invoiceR – digitale Rechnungsfreigabe

Tardoc löst Tarmed ab
ERP
Sabrina Fischer

TARDOC und ambulante Fallpauschalen

Die Einführung des neuen Tarifsystems TARDOC und den ambulanten Pauschalen zum 1. Januar 2026 markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Schweizer Gesundheitswesen. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Abrechnung ambulanter Leistungen zu modernisieren und zu vereinfachen. Für Spitäler und deren Buchhaltungsabteilungen bedeutet dies erhebliche Anpassungen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Kernaspekte dieser Umstellung und zeigen

Weiterlesen »
Projekt-Freigaben und Budget-Übersicht mit invoiceR
InvoiceR Funktionen
Sabrina Fischer

Projekte in InvoiceR

Mit invoiceR können standardmässig nicht nur Rechnungen und Spesenbelege freigegeben werden, sondern je nach individuellen Anforderungen auch Projekte oder Ausgabenbewilligungen verwaltet und genehmigt werden. Funktionsumfang Projekte können entweder von einem Drittsystem nach invoiceR synchronisiert oder direkt im System selbst erstellt und gepflegt werden. Für neu angelegte Projekte besteht optional die Möglichkeit, diese über einen Freigabeprozess

Weiterlesen »
InvoiceR Funktionen
Sabrina Fischer

Abgleich von Kreditkarten-Transaktionen

Die Verwaltung von Kreditkarten-Transaktionen ist für viele Unternehmen eine zeitintensive und fehleranfällige Aufgabe. invoiceR vereinfacht diesen Prozess erheblich und schafft Transparenz bei der Verarbeitung und Abrechnung von Geschäftsausgaben. Automatisierter Import von Kreditkartentransaktionen Dank des automatischen Imports von Kreditkarten-Transaktionen direkt von den Kreditkarten-Issuern (wie z.B. SwissCard, Viseca, UBS) in invoiceR entfällt das mühsame manuelle Erfassen von

Weiterlesen »
Nach oben scrollen