invoiceR – digitale Rechnungsfreigabe

Spesen erfassen mit
der invoiceR Mobile App

Die invoiceR Spesen App vereinfacht die Art und Weise, wie Sie Ihre Ausgaben verwalten.
Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht sie, alle Ausgaben effizient und genau zu erfassen. Dank KI-Support ist das Auslesen der relevanten Daten für Ihr ERP-System in wenigen Sekunden erledigt.

Übersicht

KI-Funktionen

  • Unterstützung beim Dokumenten-Scan durch Erkennung des Dokuments (automatischer Zuschnitt sowie Perspektiven-Korrektur)
  • Extraktion von Belegdaten wie z.B. Totalbetrag, MwSt-Satz etc.
  • Automatische Bestimmung des Spesentyps (z.B. Verpflegung, Reise, Marketing)

Dynamisches Formular

Ein flexibel konfigurierbares Formular ermöglicht nach der Erfassung des Spesenbelegs eine gezielte Abfrage zusätzlicher Informationen. Die Formularfelder sind hochgradig anpassbar, können vordefinierte Werte enthalten und untereinander abhängige Beziehungen aufweisen. Zudem lassen sich formularspezifische Konfigurationen individuell nach Benutzer, Organisationseinheit und Spesentyp definieren.

Distanz-Berechnung für Reise-Spesen

Durch die Eingabe von Start- und Zielort wird die Reisekostenabrechnung vereinfacht. Die App berechnet automatisch die optimale Route und schlägt die kürzeste Strecke vor. Mit nur einem Tipp kann zudem die Rückfahrt ebenfalls erfasst werden.

Flexible Datenübertragung

Die Übertragung erfasster Spesendaten lässt sich über verschiedene Kanäle konfigurieren. Einfache Anbindungen wie E-Mail, OneDrive oder SFTP sind schnell eingerichtet, während erweiterte Integrationen in diverse ERP-Systeme dank modularer Plugins effizient realisiert werden können.

KI-SUPPORT

Einfaches Scannen

Die invoiceR-Mobile-App ermöglicht eine einfache und effiziente Erfassung von Belegen, Kassenzetteln und Quittungen mit der Smartphone-Kamera. Während der Aufnahme erkennt die App automatisch die Ränder des Dokuments und fotografiert  ausschließlich den relevanten Bereich, ohne dass ein manuelles
Zuschneiden erforderlich ist. Verzerrungen, die durch eine schräge Aufnahme entstehen, werden korrigiert, sodass das Dokument optimal dargestellt wird. Zusätzlich können, falls gewünscht, automatische Farbkorrekturen angewendet werden, um die Lesbarkeit zu verbessern und den Speicherplatzbedarf zu optimieren. Wenn eine Transaktion mehrere Belege umfasst, erlaubt die App das Erfassen mehrerer Dokumente in einem einzigen Vorgang.

Vollautomatische Datenextraktion

Die Mobile-App vereinfacht die Verarbeitung von Belegen durch eine automatische Extraktion relevanter Informationen direkt nach der Aufnahme. Beträge, Mehrwertsteuersätze und der Name des Lieferanten werden zuverlässig ausgelesen, sodass manuelle Eingaben entfallen.

Darüber hinaus erfolgt eine intelligente Kategorisierung, die beispielsweise eine Restaurantquittung automatisch dem Spesentyp „Verpflegung“ zuordnet. Individuell definierte Formularfelder können ebenfalls automatisiert befüllt werden.

DATENÜBERTRAGUNG

Unkomplizierte Einrichtung

Die invoiceR-Mobile-App ermöglicht eine nahtlose Weiterverarbeitung erfasster Spesenbelege und Formulardaten durch vielseitige Integrationsmöglichkeiten in Drittsysteme. Einfache Anbindungen lassen sich über den Versand per E-Mail an fixe oder benutzerindividuelle Emailadressen realisieren. Auch die Ablage der Dokumente in Cloud-Dienste wie Dropbox, OneDrive, SFTP und weitere, ermöglichen einfachste Prozesse zu definieren .

ERP-Verknüpfungen

Die App bieten neben den einfachen Export-Möglichkeiten leistungsstarke, direkte Integrationen in ERP- und Archivsysteme, sodass Belege und zugehörige Formulardaten direkt archiviert oder zur weiteren Verarbeitung in bestehende Geschäftsprozesse eingebunden werden können. Zusätzlich lassen sich Stammdaten aus ERP-Systemen in die App integrieren, wodurch sowohl die manuelle Erfassung als auch die automatische Datenauslesung durch die künstliche Intelligenz effizient unterstützt werden.

DYNAMISCHE FORMULARE

Mächtige Konfiguration

Die invoiceR-Mobile-App bietet maximale Flexibilität bei der Erfassung und Verwaltung von Spesenbelegen durch individuell anpassbare Formulare. Nach dem Erfassen eines Belegs wird ein Formular angezeigt, das für jeden Benutzer spezifisch konfiguriert werden kann. Zusätzlich lassen sich individuelle Formulare für verschie- dene Organisationseinheiten oder Spesenarten definieren, um unternehmensspezifische Anforderungen optimal abzubilden.
Baum-Darstellung einer Holding-Struktur welche in invoiceR konfiguriert werden könnte

Jedes einzelne Formular-Feld kann durch vielseitige Parameter weiter individualisiert werden. So können beispielsweise die Werte in Auswahllisten
je nach Benutzer vorgefiltert oder Abhängigkeiten zwischen Feldern definiert werden, sodass z.B. bestimmte Konten nur für festgelegte Kostenstellen
verfügbar sind.

KI-Support

Für jedes konfigurierte Feld können bei Bedarf Anweisungen für den KI-Assistenten hinterlegt werden. Dies ist ebenfalls für einzelne Werte von Auswahl-Feldern möglich. Dadurch kann, je nach Informations-Typ, eine hochgradige Automatisierung beim Ausfüllen des Formulars erreicht werden.

PREISE

Nach oben scrollen