invoiceR – digitale Rechnungsfreigabe

Kategorie: Entwicklung

Entwicklung
Marco Birchler

Qualität, Nähe und digitale Souveränität

Schweizer Software‑Unternehmen stehen für hohe Qualitätsansprüche, Präzision und Innovationskraft. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach digitaler Souveränität: Viele Organisationen wollen nicht länger von internationalen Tech‑Giganten abhängen, sondern ihre Daten und Anwendungen in der Schweiz entwickeln und betreiben. Schweizer Qualität und das Label „swiss made software“ Das Gütesiegel swiss made software steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision.

Weiterlesen »
Das invoiceR-Logo steht in den Wolken und symbolisiert somit, dass invoiceR zukünftig in der Cloud verfügbar ist.
Entwicklung
Marco Birchler

Mit grossen Schritten in die Cloud

Die enio AG macht invoiceR fit für die Zukunft: Mit Multi-Tenant-Architektur, Self-Service-Funktionen und schneller Bereitstellung entwickelt sich die Kreditorensoftware zur echten Cloud-Lösung – für mehr Effizienz, geringere Kosten und maximale Flexibilität. Cloud-Basis von Anfang an invoiceR war von Beginn an für den Einsatz in der Cloud konzipiert. Durch die eingesetzte Technologie – ein leistungsfähiges Backend

Weiterlesen »
Entwicklung
Marco Birchler

invoiceR als KI-Assistent

Stellen Sie sich vor, Ihre Kreditorenbuchhaltung könnte mit Ihnen sprechen. Nicht im übertragenen Sinne, sondern tatsächlich: „Zeige mir alle Rechnungen von Swisscom der letzten zwei Jahre“ – und innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie eine präzise Analyse. Oder: „Erstelle eine Präsentation über unsere Top-10-Lieferanten nach Rechnungsvolumen“ – und Ihr KI-Assistent generiert automatisch aussagekräftige Folien. Was vor

Weiterlesen »
Nach oben scrollen