invoiceR – digitale Rechnungsfreigabe

Tardoc löst Tarmed ab
ERP
Sabrina Fischer

TARDOC und ambulante Fallpauschalen

Die Einführung des neuen Tarifsystems TARDOC und den ambulanten Pauschalen zum 1. Januar 2026 markiert einen bedeutenden Wendepunkt im Schweizer Gesundheitswesen. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Abrechnung ambulanter Leistungen zu modernisieren und zu vereinfachen. Für Spitäler und deren Buchhaltungsabteilungen bedeutet dies erhebliche Anpassungen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Kernaspekte dieser Umstellung und zeigen

Weiterlesen »
ERP
Marco Birchler

Kreditorenworkflow für Lobos

Der Kreditorenworkflow invoiceR wurde von Grund auf dafür entwickelt, nahtlos mit Drittsystemen zu interagieren und diese mit einem leistungsstarken sowie professionellen Freigabeprozess für Rechnungen und Spesenbelege zu erweitern. Durch die Entwicklung individueller Modul-Plugins werden die spezifischen Stärken der einzelnen ERP-Systeme wie z.B. Lobos optimal genutzt, um eine maximale Effizienz in der Kombination zu erreichen. Datenaustausch

Weiterlesen »
Die Softwarelösungen von Nexus Schweiz und der Kreditoren-Workflow InvoiceR funktionieren bestens zusammen
ERP
Marco Birchler

Kreditorenworkflow für Nexus

Der Kreditorenworkflow invoiceR wurde von Grund auf dafür entwickelt, nahtlos mit Drittsystemen zu interagieren und diese mit einem leistungsstarken sowie professionellen Freigabeprozess für Rechnungen zu erweitern. Durch die Entwicklung individueller Modul-Plugins werden die spezifischen Stärken der einzelnen ERP-Systeme optimal genutzt, um eine maximale Effizienz in der Kombination zu erreichen. Datenaustausch Nexus stellt mit den FinIntegration-Services

Weiterlesen »
Nach oben scrollen