invoiceR – digitale Rechnungsfreigabe

Autor: Marco Birchler

ERP
Marco Birchler

Kreditorenworkflow für Lobos

Der Kreditorenworkflow invoiceR wurde von Grund auf dafür entwickelt, nahtlos mit Drittsystemen zu interagieren und diese mit einem leistungsstarken sowie professionellen Freigabeprozess für Rechnungen und Spesenbelege zu erweitern. Durch die Entwicklung individueller Modul-Plugins werden die spezifischen Stärken der einzelnen ERP-Systeme wie z.B. Lobos optimal genutzt, um eine maximale Effizienz in der Kombination zu erreichen. Datenaustausch

Weiterlesen »
Die Softwarelösungen von Nexus Schweiz und der Kreditoren-Workflow InvoiceR funktionieren bestens zusammen
ERP
Marco Birchler

Kreditorenworkflow für Nexus

Der Kreditorenworkflow invoiceR wurde von Grund auf dafür entwickelt, nahtlos mit Drittsystemen zu interagieren und diese mit einem leistungsstarken sowie professionellen Freigabeprozess für Rechnungen zu erweitern. Durch die Entwicklung individueller Modul-Plugins werden die spezifischen Stärken der einzelnen ERP-Systeme optimal genutzt, um eine maximale Effizienz in der Kombination zu erreichen. Datenaustausch Nexus stellt mit den FinIntegration-Services

Weiterlesen »
InvoiceR Funktionen
Marco Birchler

InvoiceR überzeugt Nutzer bei der digitalen Rechnungs­verarbeitung

Sie sind auf der Suche nach einer Entlastung bei der Rechnungsverarbeitung? Sie möchten sich von unnötigen Papierbergen verabschieden und auf moderne und effizientere Lösungen setzen? Dann finden Sie mit InvoiceR die passende Web-Applikation. Mit InvoiceR können Sie alle Schritte abwickeln, die bei der Verarbeitung Ihrer Rechnungen anfallen. Vom Eingang der Rechnungen bis zur abschliessenden Schlusskontrolle.

Weiterlesen »
InvoiceR Funktionen
Marco Birchler

Vorteile der QR-Rechnung für Unternehmen

Seit dem 30. Juni 2020 haben wir in der Schweiz einen neuen Rechnungs-Standard: die QR-Rechnung. Nach langer Planung wurde der neue Standard, welcher mit einem hohen Automatisierungsgrad bei der Verarbeitung eingehender Rechnungen verbunden ist, eingeführt und wird per 30. September 2022 den Einzahlungsschein endgültig ersetzen. Sie als Unternehmen reduzieren mit der neuen QR-Rechnung den Arbeitsaufwand für

Weiterlesen »
InvoiceR Funktionen
Marco Birchler

Reporting und Dashboard-Anzeige mit InvoiceR

InvoiceR enthält ein mächtiges Reporting-System, welches berechtigten Benutzern erlaubt selbstständig Daten-Analysen zu erstellen und Dashboard-Ansichten zu definieren. Die interaktiven Diagramme und Grafiken aus dem Webbrowser können bei Bedarf als Pdf-, Bild- oder Excel-Datei exportiert werden. Die am meisten nachgefragten Reporte haben wir für unsere Kunden bereits aufbereitet und können sofort genutzt werden. Dadurch kann mit

Weiterlesen »
InvoiceR Funktionen
Marco Birchler

Partnerschaft mit Parashift

In InvoiceR erfasste Rechnungs-Belege werden zukünftig automatisch erkannt: Dies bedeutet, dass Informationen wie die Lieferanten-Adresse, Zahlungs-Verbindung, Beträge und weiteres dank künstlicher Intelligenz aus dem Dokument extrahiert werden und InvoiceR für die weitere Bearbeitung zur Verfügung stehen. Diese hohe Kunst der Datenerkennung wird durch die nahtlose Integration der Parashift-Services ermöglicht. Für den InvoiceR-Nutzer unsichtbar, werden Parashift die gescannten

Weiterlesen »
InvoiceR Funktionen
Marco Birchler

Effizientes Suchen im Rechnungs-Archiv

InvoiceR kann mit Millionen von Rechnungen umgehen. Damit die Suche nach einer bestimmten Rechnung nicht zur Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen ausartet, werden den Benutzern mächtige Filter- und Sortier-Funktionen bereitgestellt. https://player.vimeo.com/video/543500686 Kontextabhängige Filter Je nach Datentyp einer Eigenschaft werden verschiedene Filter-Möglichkeiten angeboten.  Text-Filter (enthält, beginnt mit usw.) Selektion von Datums-Bereichen auf Jahres-, Monats-

Weiterlesen »
Rechnungsverarbeitung
Marco Birchler

Was ist ein digitaler Rechnungseingang?

Unter dem Begriff „digitaler Rechnungseingang“ wird zum einen verstanden, dass Firmen Rechnungen auf elektronischem Weg empfangen können. Dies kann via einem Pdf-Dokument an einer Email sein oder auch über spezialisierte Platformen wie Conextrade von Swisscom oder Paynet von Postfinance. Weiter gefasst bedeutet der Begriff jedoch auch, dass eingehende Rechnungen sofort digitalisiert werden und die nachgelagerten Prozesse digital abgehandelt werden.

Weiterlesen »
Rechnungsverarbeitung
Marco Birchler

für technisch Interessierte: ein Blick unter die Motorhaube

Die Entwicklung des digitalen Rechnungseingang InvoiceR startete vor ungefähr vier Jahren auf der grünen Wiese. In Bezug auf eine Software ist damit gemeint, dass die Umsetzung ohne Abhängigkeiten zu alten Vorgängerversionen komplett frisch gestartet werden konnte und daher auch architektonisch zunächst noch alles offen stand.  Diese Freiheit wurde genutzt und durch die Umsetzung diverser technischer

Weiterlesen »
Nach oben scrollen